Gemeinden und Städte in Österreich > Verfahren > Unterwegs mit der Europäischen Jugendkarte

VERWALTUNGSVERFAHREN

Gerade für junge Menschen steht ein hoher Freizeitwert hoch im Kurs. Alleine oder gemeinsam mit Freunden fremde Städte erkunden, Museen kennenlernen oder Ausflüge unternehmen? Mit der Europäischen Jugendkarte funktioniert das sehr einfach.

Im heutigen Artikel möchten wir Ihnen erklären, was die Vorteile sind, wie Sie an die Karte herankommen und wie Sie diese nutzen können. Zudem erfahren Sie alles über die Antragstellung und Nutzung!

Attraktionen zu günstigen Konditionen mit der Europäischen Jugendkarte besuchen.

Was ist die Europäische Jugendkarte?

Die Europäische Jugendkarte (European Youth Card) ist eine spezielle Karte, die jungen Menschen eine Vielzahl von Vorteilen und Rabatten bietet. Diese Karte ist ein Teil des European Youth Card Programms und zielt darauf ab, jungen Europäern den Zugang zu kulturellen, sportlichen und bildungsbezogenen Angeboten zu erleichtern.

In Österreich und über 30 europäischen Ländern lässt sich die Karte nutzen. Als Betreiber agiert die European Youth Card Association (EYCA). Ihr Sitz ist in Brüssel, Belgien. In jedem EU-Land ist eine andere, verwaltende Organisation zuständig. In Österreich ist dies die European Youth Card Austria/Jugendkarte GmbH, die zum Bundesnetzwerk Österreichische Jugendinfos zählt.

Wer hat Anspruch auf die Jugendkarte?

Die Jugendkarte richtet sich an junge Österreicher (Europäer) im Alter zwischen 12 und 30 Jahren. Sie ist sowohl für Schüler und Studierende als auch für junge Berufstätige und Auszubildende gedacht.


Ab dem 31. Lebensjahr ist es nicht mehr möglich, die European Youth Card anzufordern.


Welche Vorteile und Rabatte können Sie mit der Jugendkarte erhalten?

Mit der Jugendkarte erhalten Inhaber Zugang zu zahlreichen Vorteilen und Rabatten in verschiedenen Bereichen. In über 30 europäischen Ländern ist sie nutzbar:

  • Transport: Ermäßigungen auf Bahntickets, Flüge und öffentliche Verkehrsmittel
  • Unterkunft: Rabatte auf Hotels, Hostels und Campingplätze
  • Kultur: Vergünstigte Eintritte in Museen, Theater und Kinos
  • Freizeit: Kostenvergünstigungen für Freizeitparks, Sportveranstaltungen und Fitnessstudios
  • Einkauf: Günstige Einkaufskonditionen in Geschäften und Online-Shops

Eine Gesamtübersicht über alle 60.000 Rabatte finden Sie unter folgendem Link.


Welche Angebote können deutsche Studenten noch wahrnehmen?

Neben der Jugendkarte gibt es weitere Vorteile für Studierende in Deutschland:

  • Studentenausweis: Rabatte bei öffentlichen Verkehrsmitteln, in Kinos, Theatern und Museen
  • Semesterticket: Kostenloses oder vergünstigtes Reisen im Nahverkehr
  • Bibliotheksausweise: Kostenloser Zugang zu Universitäts- und Stadtbibliotheken
  • Studentenrabatte: Ermäßigungen in zahlreichen Geschäften und bei Dienstleistungen

Was ist notwendig, um die Jugendkarte anzufordern?

Um die europäische Jugendkarte zu beantragen, sind einige Voraussetzungen und Dokumente notwendig:

  • Alter: Zwischen 12 und 30 Jahren
  • Wohnsitz: Nachweis des Wohnsitzes in einem teilnehmenden EU-Land
  • Identitätsnachweis: Reisepass oder Personalausweis
  • Antragsformular: Ausgefülltes Antragsformular, das online oder vor Ort eingereicht werden kann.

Circa 24 Stunden dauert es, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Die Zahlung der 14 Euro erfolgt per Kreditkarte, Paypal oder Online-Zahlung. Die Jugendkarte ist im Anschluss ein Jahr gültig - eine automatische Verlängerung erfolgt nicht. Je Land ist das Design der European Youth Card leicht angepasst.

Nach der Bestellung erhalten Sie eine E-Mail. Darin enthalten sind der Link zur App sowie die Nummer Ihrer persönlichen Jugendkarte. Innerhalb der App legen Sie Ihren Account an, aktivieren diesen und starten sofort mit der Nutzung der Vorteile!


Selbst wenn Sie in einem Land leben, in dem es keine Jugendkartenorganisation gibt, können Sie die Karte über den EYCA-Webshop kaufen.


Lassen sich die Jugendkarte und DiscoverEU verbinden?

DiscoverEU ist eine Initiative von Erasmus+, die 18-jährigen Europäern die Möglichkeit bietet, Europa zu erkunden. Auch darüber soll jungen Menschen die Option gewährt werden, zu günstigen Konditionen auf Kultur und Geschichte zugreifen zu können.

Die Jugendkarte ist eng mit diesem Programm verbunden, da sie zusätzliche Rabatte und Vorteile für junge Reisende bietet, die an DiscoverEU teilnehmen. Wer ausgewählt wird, erhält die Option, viele Angebote kennenzulernen.


Hier erhalten Sie weitere Informationen zu DiscoverEU, der DiscoverEU-Jugendkarte, als auch dem Travel Pass.


Auf Erkundungstour mit der europäischen Jugendkarte

Die Jugendkarte bietet ein vielseitiges Angebot für junge Menschen in Europa, das zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen in den Bereichen Transport, Kultur und Freizeit bietet. Nicht nur im Alltag lässt sie sich einsetzen, sondern dient auch als Türöffner für spannende Erlebnisse und Reisen durch Europa.

Die einfache Beantragung und die breiten Nutzungsmöglichkeiten machen die European Youth Card zu einem geeigneten Begleiter für alle zwischen 12 und 30 Jahren.